Accessibility
Contrast
Saturation
Highlight Links
Cursor
Disable animations
Text Reader
To use the text reader on the site, download the program.
The site works in a test mode
world
Embassy of Georgia to the Republic of Austria

Embassy of Georgia to the Republic of Austria

Embassy of Georgia to the Republic of Austria accredited to OSCE and International Organisations in Vienna

მისასალმებელი სიტყვა

Ich begrüße Sie ganz herzlich auf der offiziellen Seite der Botschaft von Georgien.

Es ist mir eine große Ehre, Georgien in der Republik Österreich zu vertreten, in einem Land, mit dem Georgien seit langer Zeit enge und freundschaftliche Beziehungen unterhält. Es ist symbolisch, dass wir auch durch eine wichtige historische Persönlichkeit verbunden sind - Bertha von Suttner, die erste österreichische Friedensnobelpreisträgerin, die zehn Jahre in Georgien verbrachte und diese Jahre als "Schule ihres Lebens" bezeichnete.

Ihr universeller Aufruf zum Frieden, der vor eineinhalb Jahrhundert geschrieben wurde - "Die Waffen nieder" - ist heute in Georgien besonders relevant. Ein paar Kilometer von Bertha von Suttners jahrelangem Wohnsitz entfernt sind jetzt Stacheldraht, Soldaten, Gewehre und Panzer. Die georgischen Gebiete Abchasien und die Region Zchinwali / Südossetien sind von Russland besetzt und das Leben dort geprägt vom täglichen Leid vieler Menschen.

Unser Kampf für die Freiheit geht somit weiter und unsere "Waffen" sind Frieden, Entwicklung und das Streben nach europäischer Integration. Dies ist unumkehrbar, schließlich begann dieser Weg bereits vor langer Zeit mit der Gründung der Demokratischen Republik Georgien vor 100 Jahren. Die Republik Österreich erkannte im Jahr 1992 als einer der ersten europäischen Staaten die Wiederherstellung der Unabhängigkeit Georgiens an und Georgien seinerseits eröffnete eine der ersten diplomatischen Vertretungen in Wien. Seitdem entwickeln sich die bilateralen Beziehungen zwischen unseren Staaten sehr dynamisch. Ein gutes Beispiel dafür ist zuletzt die Eröffnung der österreichischen Botschaft in Georgien am 22. September 2016.

Österreich unterstützt nachdrücklich die Souveränität und territoriale Integrität Georgiens innerhalb seiner international anerkannten Grenzen und ist weiterhin aktiv an der Unterstützung des langjährigen Konfliktlösungsprozesses in den besetzten Regionen Abchasien und Südossetien beteiligt. Ebenfalls unterstützt Österreich Georgiens unerschütterliches Bestreben, vollständiges Mitglied der europäischen Familie zu werden. In diesem Zusammenhang ist die Unterstützung der österreichischen Seite im Rahmen der Östlichen Partnerschaft der Europäischen Union besonders hervorzuheben, die sich durch die Umsetzung von Twinning-Projekten abzeichnet, die einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung verschiedener Institutionen leisten.

Neben der intensiven Zusammenarbeit zwischen georgischen und österreichischen Behörden wächst auch das Interesse der österreichischen Unternehmen in den Sektoren Energie, Tourismus, Landwirtschaft, Verkehr und anderen Bereichen in Georgien zu investieren. Einen großen Beitrag zur Entwicklung der wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden Ländern leistet die Österreichische Entwicklungsagentur (ADA) mit ihrer mehrjährigen Tätigkeit in Georgien. Es gibt inzwischen eine große Anzahl österreichischer Unternehmen, die in Georgien sehr efolgreich ihre Arbeit leisten. Unser Ziel ist es, die Handels- und Wirtschaftsbeziehungen zwischen beiden Ländern weiter zu vertiefen und möglichst viele österreichische Investitionen anzuziehen.

Georgien vertritt seine nationalen Interessen aber nicht nur auf bilateraler Ebene, sondern auch auf der Ebene des Völkerrechts und des Multilateralismus, die durch die in Wien angesiedelten Internationalen Organisationen repräsentiert sind. Wir nutzen aktiv multilaterale Plattformen, um die Unterstützung der internationalen Gemeinschaft bei der Bewältigung der Herausforderungen für Georgien zu festigen. Hierbei soll an erster Stelle die Unterstützung der internationalen Gemeinschaft in Hinblick auf die besetzten Gebiete und die dortige Sicherheits-, humanitäre und Menschenrechtssituation gefestigt werden. Es ist äußerst wichtig, dass die Beteiligung der internationalen Gemeinschaft an der friedlichen Lösung des russisch-georgischen Konflikts sichergestellt wird.

Zuletzt ist es schön zu sehen, dass viele in Österreich lebende Georgier durch ihre Arbeit einen großen Beitrag zur Entwicklung vieler Bereiche leisten. Georgische Künstler, Ärzte, Unternehmer, Wissenschaftler und Menschen vieler anderen Berufe sind durch ihre Arbeit stolze Botschafter unseres Landes. Ebenso erfreulich ist es, dass Österreich zu einem der beliebtesten Studienziele für georgische Studenten wird. Die Botschaft arbeitet eng mit den in Österreich lebenden Landsleuten und Diasporaorganisationen zusammen und ist dabei immer offen für neue Ideen und Anregungen. Wir hoffen, dass dadurch unser Land in Österreich stets gut repräsentiert werden kann. 

 

Ketevan Tsikhelashvili 

Außerordentliche und bevollmächtigte Botschafterin von Georgien in der Republik Österreich
Ständige Vertreterin von Georgien bei der OSZE und anderen internationalen Organisationen in Wien